
Moderne Landhausküchen bei BBM

Die Einzigartigkeit der Landhausküchen
Landhausküchen zeichnen sich durch ihre liebevollen Details, natürlichen Materialien und klassischen Formen aus. Typisch sind robuste Holzfronten, oft handbemalt oder in sanften Naturtönen gehalten, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Keramikspülen, rustikale Armaturen und traditionelle Griffe runden das Bild ab. Doch eine Landhausküche ist nicht nur traditionell. Moderne Landhausküchen verbinden gekonnt klassische Elemente mit der neuesten Küchentechnologie und bieten so modernen Komfort ohne den Verlust ihres charakteristischen Charmes. Hier sehen Sie die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Traditionelle Eleganz
- Gemütlichkeit und Gesseligkeit
- Pflegeleichte Oberflächen
- Robustheit und Langlebigkeit
Ihr Weg zur Traumküche beginnt hier!


Klassischer Landhausstil
Wer erinnert sich nicht an die charmanten, traditionellen Landhausküchen, die mit ihrer zeitlosen Eleganz und ihrem ländlichen Charme begeistern? Diese Küchen sind wahre Schmuckstücke, die mit ihren charaktervollen Holzfronten und dem authentischen Flair, das an gemütliche Berghütten erinnert, überzeugen. Sie zeichnen sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von natürlichen Materialien wie Holz und Stein sowie liebevollen, detailreichen Gestaltungselementen aus. In der klassischen Landhausküche finden sich Fronten aus Holz, die häufig in sanften, hellen Farbtönen gehalten sind und so eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Alle Vorteile auf einen Blick:
- individuelle Holzfronten mit besonderem Charme
- sie schaffen eine warme & einladende Atmosphäre
- zeitlose Eleganz
Moderner Landhausstil
Eine zeitgemäße Neuinterpretation des klassischen Konzepts bietet die Küche im modernen Landhausstil. Diese Variante ist ideal für alle, die es gemütlich, aber dennoch modern und nicht zu verspielt mögen. Im Vordergrund stehen natürliche Materialien, die jedoch in einer puristischeren, klareren Formensprache als in traditionellen Landhausküchen präsentiert werden. Farblich setzt der moderne Landhausstil auf markante Akzente: Eine Küche in tiefem Schwarz oder sattem Grün wird zum extravaganten, aber dennoch warmen Mittelpunkt des Hauses.
Moderne Landhausküchen zeichnen sich durch einen spannenden Stil-Mix aus. Sie kombinieren traditionelle Elemente mit modernen Designaspekten und schaffen so einen einzigartigen Look. Innovative Designelemente und Küchengeräte in Edelstahlausführung, wie ein Backofen und Dampfgarer in ergonomischer Höhe sowie eine leistungsstarke Dunstabzugshaube, repräsentieren die moderne Weiterentwicklung der konventionellen Landhausküche. Alle Vorteile auf einen Blick:
- gemütlich & modern in einem
- extravaganter Eyecatcher
- warmer Mittelpunkt des Hauses


Skandinavischer Landhausstil
Die Faszination für Landhausküchen im skandinavischen Stil wächst stetig, und sie präsentieren sich in einem zurückhaltenden, schicken Design, das ganz im Geiste des nordischen Wohnkonzepts steht. Skandinavische Landhausküchen beeindrucken mit ihrer praktischen Konzeption und Ausstattung, ihren schnörkellosen Fronten und hellen Farbgebung. In diesen Küchen finden oft schlichte Holzoberflächen Verwendung, die auf Arbeitsplatten aus Naturstein treffen und so einen reizvollen Kontrast bilden.
Das Umfeld einer skandinavischen Landhausküche wird sorgfältig abgestimmt, um die Küchenzeile perfekt in Szene zu setzen. Wenn die Möbel eher schlicht gehalten sind, bietet sich eine rustikale Boden- und Wandgestaltung an, um das Gesamtbild harmonisch zu ergänzen. Diese Küchen greifen zeitgemäße Küchenideen auf und integrieren dabei mühelos moderne Technologien, sodass die Einbindung intelligenter Geräte keinen Stilbruch darstellt. Ein Dampfgarer aus Edelstahl oder ein energieeffizientes Induktionskochfeld fügen sich nahtlos in das Design ein. Alle Vorteile auf einen Blick:
- zurückhaltendes aber dennoch schickes Design
- in Kombination mit Arbeitsplatten aus Naturstein ergibt sich ein reizvoller Kontrast
- praktische Konzeption und Ausstattung

Die Materialien einer Landhausküche:
Nachhaltigkeit spielt in der Landhausküche eine große Rolle. Hochwertige, langlebige Materialien wie Massivholz, Naturstein oder Keramik sind nicht nur umweltfreundlich, sondern tragen auch zur besonderen Atmosphäre bei. Die Verwendung von natürlichen Materialien sorgt nicht nur für eine gesunde Wohn- und Lebensumgebung, sondern auch für eine unvergleichliche Haptik und Optik. Alle Vorteile auf einen Blick:

Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Eine Landhausküche ist nicht nur ein Ort zum Kochen – sie ist das Herzstück Ihres Zuhauses, geprägt von Gemütlichkeit, Qualität und zeitloser Ausstrahlung. Damit Ihre neue Küche nicht nur optisch, sondern auch funktional perfekt zu Ihnen passt, sollten Sie beim Kauf auf einige wichtige Punkte achten:
Material und Verarbeitung
Echtholz oder lackierte MDF-Fronten sorgen für den typischen Landhaus-Charme –
BBM bietet Ihnen beide Varianten in Top-Qualität.
Stauraum clever nutzen
mit Apothekerschränken, Auszügen und Ecklösungen holen Sie das Maximum aus Ihrem Raum heraus,
ohne auf Ästhetik zu verzichten.
Passende Elektrogeräte
Die Auswahl der Elektrogeräte sollte sowohl zu Ihrem Kochverhalten als auch zum Design Ihrer Küche passen.
Unsere Küchenprofis helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
Licht und Farbe harmonisch abstimmen
Kombinieren Sie warme Töne und natürliche Materialien für eine behagliche Atmosphäre – ganz nach Ihrem Stil.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für die Planung – gemeinsam mit unseren BBM-Küchenspezialisten entwerfen Sie Ihre Wunschküche mit Liebe zum Detail und einem sicheren Blick für Funktion und Form.